Abklärungsstelle für Psychoanalyse und psychoanalytische Psychotherapie am Freud-Institut Zürich

Wenn nichts mehr weitergeht, kann ein Gespräch der Anfang sein.

Manchmal gerät das Leben ins Stocken. Die Gedanken kreisen, die Stimmung schwankt, Beziehungen belasten, oder der Druck im Beruf wird zu viel. Vielleicht zeigt sich auch einfach ein Gefühl von Leere, Angst oder innerer Unruhe – und der Wunsch nach Veränderung.

Unsere Abklärungsstelle bietet Ihnen Orientierung, wenn …

Sie sich in einer akuten Krise befinden, psychische oder psychosomatische Beschwerden Sie seit Längerem begleiten, Ängste, depressive Verstimmungen oder innere Blockaden Sie belasten, Konflikte in Beziehungen oder am Arbeitsplatz Sie herausfordern, Sie immer wieder in ähnliche, belastende Muster geraten.

Was wir anbieten:
In zwei bis drei vertraulichen Gesprächen mit einer erfahrenen Psychoanalytikerin oder einem erfahrenen Psychoanalytiker können Sie offen über das sprechen, was Sie beschäftigt. Dabei geht es nicht nur um Zuhören, sondern darum, gemeinsam zu verstehen, einzuordnen und herauszufinden, welche Form der Unterstützung für Sie hilfreich sein könnte. Das kann zum Beispiel eine psychoanalytische Psychotherapie sein (mit ein bis zwei Sitzungen pro Woche) oder eine Psychoanalyse (mit drei, vier oder fünf Sitzungen pro Woche).

Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.


Honorar

Das Honorar für diese zwei bis drei Gespräche beträgt pauschal CHF 400.–, für Personen in Ausbildung CHF 150.–.


Kontaktformular

Newsletter